Herzlich willkommen auf unserer Webseite – wir halten Sie immer auf dem Laufenden.

Viel Spaß beim Lesen.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des FC 1957 Marxheim e.V.

Nächster Spieltag, 23.11.2025

15:00 Uhr: SG Bremthal – FCM
13:00 Uhr: Roter Stern Hofheim – FCM II
13:00 Uhr: FCM III – Spvgg Hochheim III

Kreispokal, 22.02.2026 (VF)
15:00 Uhr: FCM – Alem. Nied

Ergebnisse letzter Spieltag

FCM – SC Eschborn (4 : 1)
FCM II – SG Bad Soden (2 : 0)

Hessenpokal, 15.11.2025
FCM (B) – FSV Frankfurt (2 : 4)
FCM (A) – 1. FC Königstein (1 : 5)

Ergebnisse

Spielpläne aller Mannschaften

KOL | KLB | KLC

A | B1 | B2 | C1 | C2

D1 | D2 | E1 | E1/2 | E2

Tabellen aller Mannschaften

KOL | KLB | KLC

A | B1 | B2 | C1 | C2

D1 | D2 | E1 | E1/2 | E2

Spielberichte

16.11.2025: Zwischenspurt des FC Marxheim

06.11.2025: Marxheimer Zittersieg

02.11.2025: FCM zeigt Derby Moral in Unterzahl

26.10.2025: FCM siegt im Pokal und in der Liga

12.10.2025: FCM unterliegt dem Spitzenreiter

03.10.2025: Doppelter Pokalerfolg der A- und B-Jugend

Start der Förderpenny-Aktion 2025

31.10.2025
Am Samstag, 01.11.2025 startet der Aktionszeitraum der Förderpenny-Aktion!
Ein Jahr lang – bis zum 31.10.2026 – werden in den Penny-Märkten Marxheim, Weilbach und Okriftel Spenden aus Aufrundungs- und Pfandbon-Aktionen für unseren Verein gesammelt.

Jede Spende unterstützt direkt unsere Jugendarbeit und Vereinsprojekte!

Hier findet Ihr weitere Information zur Aktion!

Wir bedanken uns schon jetzt für Eure Unterstützung!

Mit sportlichen Grüßen
FC 1957 Marxheim

F1-Junioren des FCM als „Einlaufkinder“ bei
SV Wehen Wiesbaden

31.10.2025
Ein unvergessliches Fußballerlebnis stand am Freitag, 24.11.2025 für die F1-Junioren des FC 1957 Marxheim auf dem Programm. Die jungen Kicker waren vom Drittligisten SV Wehen Wiesbaden (SVWW) zum Heimspiel gegen Alemannia Aachen als Einlaufkinder in der BRITA-Arena eingeladen worden.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und als Vertreter der Waldkicker ging es mit dem Linienbus nach Wiesbaden. Schon bei der Anreise war die Anspannung zu spüren, schließlich ist es etwas ganz Besonderes, Profifußballer aus nächster Nähe zu erleben.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch einen Betreuer des SVWW bekamen die Marxheimer Nachwuchskicker die T-Shirts zum Einlaufen ausgehändigt und konnten sich das Stadion anschauen. Dann stand das Highlight des Tages an – der Moment, als die Kinder mit den Profis einlaufen durften. Hand in Hand betraten sie den Rasen der BRITA-Arena, unter dem Applaus von 5.000 Zuschauern.
Für viele der jungen Spieler war das ein Gänsehautmoment, den sie so schnell nicht vergessen werden. „Die Augen unserer Kinder haben nur so gestrahlt“, berichtet das Trainerteam des FC 1957 Marxheim begeistert. „So nah an Profis zu sein, motiviert ungemein“
Im Anschluss feierten die Nachwuchsspieler ihre Gastgeber lautstark von der Tribüne aus und erlebten eine spannende Drittligapartie zwischen SVWW und Alemannia Aachen. Auch wenn das Spiel mit 2:1 für Aachen endete, stand für die F1-Junioren fest, dass das ein echtes Highlight Ihrer bisherigen Fußballlaufbahn war.
Mit Erinnerungsfoto und vielen Eindrücken traten die jungen Marxheimer nach dem glücklich die Heimreise an.
René Schuber (FCM)
Quelle: 31.10.2025 Hofheimer Zeitung

Dribbelix das Maskottchen der Waldkicker

30.10.2025
Am Dienstag, 23.10.2025 war Dribbelix das Maskottchen der Waldkicker zu Gast beim Training unserer F1- Jugend. Dribbelix hat unseren Nachwuchskicker verschiedene Tricks zum Dribbeln beigebracht. Die jungen Nachwuchskicker haben die Tipps dankend angenommen.

Die neuen Mannschaftsbilder sind online

15.10.2025
Die neuen Mannschaftsbilder sind online. Diese werden euch präsentiert von der Gaststätte „Zur Turnhalle“.

Link zu den Mannschaftsbildern

Nachhaltigkeit kickt!
Gesucht wird Deutschlands nachhaltigstes Fußballteam (U7-U10) 

20.09.2025
Am Wochenende hatten wir die große Freude, unseren Bürgermeister Wilhelm Schultze auf der Heide begrüßen zu dürfen.

Anlass für seinen Besuch war, dass unsere F1-Jugend (Jahrgang 2017) für die Waldkicker-Saison 2025/26 (@waldkicker_org) ausgewählt wurde.

Die Waldkicker-Saison 2025/26 ist am 1. September 2025 gestartet und endet am 29. März 2026. 50 Waldkicker-Teams zwischen U7 und U10 messen sich in aufregenden und bedeutungsvollen Aktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, unseren Planeten zu schützen sowie ein Bewusstsein für Umweltschutz und soziales Engagement zu schaffen.

Die 8 engagiertesten und erfolgreichsten Teams werden am Ende der Saison zum großen Finalturnier der Waldkicker-Meisterschaft bei einem Fußball-Bundesligisten eingeladen. Jede Aktion zählt und bringt unsere Kinder einen Schritt näher an das große Finale.

Waldkicker-Saison 25/26

Link zur Website Waldkicker

Neue Balltonnen von der Meinhardt Städtereinigung GmbH

17.09.2025
In dieser Woche konnten wir auf dem Sportpark Heide vier neue Balltonnen für unsere Jugendabteilung in Empfang nehmen.

Stellvertretend für die Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG war Herr Marcus Porwol vor Ort. Aus dem Bereich Sponsoring nahm Stefan Prothmann die neue „Viererkette“ entgegen.
Der FC 1957 Marxheim bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.

Da wir auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Jugendmannschaften melden konnten, ist dank dieser Spende nun gewährleistet, dass ab sofort jede Jugendmannschaft ihre eigene Balltonne zur Verfügung hat.

Generationswechsel in der Allianz Agentur Veit

Dieter Veit übergibt die Verantwortung an seine Tochter Melanie Veit

03.09.2025
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Sponsor Dieter Veit, der sich nach vielen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dieter ist seit 1983 Mitglied beim FC 1957 Marxheim und hat unseren Verein seit über 20 Jahren als Sponsor tatkräftig unterstützt. Darüber hinaus war er früher auch selbst als Spieler für unseren Verein aktiv.

Wir danken ihm herzlich für seine Unterstützung, seine Verbundenheit und seine Treue – sowohl auf als auch neben dem Platz – und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Die gute Nachricht: Die Allianz Vertretung Veit bleibt uns auch weiterhin als verlässlicher Partner erhalten. Denn mit dem Generationenwechsel übernimmt nun seine Tochter Melanie Veit die Vertretung in Hofheim. Sie führt die Familientradition fort und steht den Kundinnen und Kunden mit Engagement, Kompetenz und neuen Ideen zur Seite, freut sich Stefan Prothmann aus dem Bereich Sponsoring.

Wir wünschen Melanie einen erfolgreichen Start in ihrer neuen Rolle und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Allianz Vertretung Veit in Hofheim
🌐 www.allianz-veit.de
📞 Tel.: 06192 / 90 15 86

Neugestaltung der Außenfassade am Sportpark Heide

18.07.2025:
In der vergangenen Woche konnte ein schon lange geplantes Projekt erfolgreich umgesetzt werden: Die Außenfassade der Umkleidekabine am Sportpark Heide wurde neu gestaltet.

Ein großes Dankeschön an Helge Bomber“ Steinmann, der die Außenwand, die zu unserem Kunstrasenplatz zeigt, mit einem eindrucksvollen Graffiti veredelt hat – ein echter Blickfang!

Ebenso danken wir der Firma Malermeister Oliveira, die im Vorfeld die gesamte Außenfassade der Umkleidekabine gereinigt und neu gestrichen hat.

Ein weiteres Dankeschön geht an Björn Heinemann, der uns die Foto- und Videoaufnahmen zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Stadt Hofheim, hier insbesondere an Herrn Bürgermeister
Christian Vogt und Herrn Schütte, für die Unterstützung bei diesem Projekt.

Stefan Prothmann, zuständig für den Bereich Sponsoring, lobt das großartige Zusammenspiel aller Beteiligten und betont:
„Genau so sollte erfolgreiche Vereinsarbeit aussehen – gemeinsam anpacken, sich gegenseitig unterstützen und am Ende ein sichtbares Ergebnis schaffen, auf das alle stolz sein können.“

Vielen Dank, Jungs – eine richtig starke Aktion!

Neue Materialcontainer für den FC Marxheim

Die Mitglieder des Marxheimer Fußballclubs dürfen sich über zwei neue Materialcontainer auf dem Sportgelände freuen. Die durch die Mainova AG, in Kooperation mit dem Magistrat der Stadt Hofheim, geförderten Container wurden kürzlich am Sportpark Heide offiziell an den Verein übergeben.

„Die Container helfen uns enorm weiter; ein Container wird komplett für den Jugendbereich genutzt“, freut sich Stefan Prothmann aus dem Bereich Sponsoring über die praktischen Neuzugänge im Wert von rund 12.000 Euro, in denen nun auch Pavillons, Bierzeltgarnituren und sonstige Verbrauchsmaterialien wind- und wettergeschützt aufbewahrt werden können. Der FC Marxheim dankt an dieser Stelle Herrn Rodriguez und Frau Bergner von der Mainova AG sowie Bürgermeister Christian Vogt für dieses gelungene Sponsoring-Projekt, welches für den Verein einen echten Zugewinn darstellt.

Foto: v.l.: Francisco Rodriguez, Leiter Kommunalmanagement der Mainova AG, Jürgen Baer (2. Vorsitzender des FC Marxheim), Mathias Czerner (1. Vorsitzender des FC Marxheim), Stefan Prothmann (Sponsoring) und Bürgermeister Christian Vogt vor den neuen Materialcontainern

Quelle: Pressebericht Stadt Hofheim vom 13.11.2024

Ein Marxheimer in der 1. Bundesliga!

Elias Baum hat bis 2015 beim FC 1957 Marxheim e.V. trainiert und ist jetzt Lizenzspieler beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde er 2024 mit der Fritz-Walter-Medaille (U19) in Bronze ausgezeichnet.

Der Vorstand ist sehr stolz, dass ein Maxemer Bub den Sprung in den Profibereich geschafft hat.

Wir gratulieren Elias für diese herausragende Leistung und wünschen ihm für die sportliche Karriere alles Gute, vor allem Gesundheit.

Netzwerk Fair Play Hessen

Der FC 1957 Marxheim e.V. ist Partner im Netzwerk Fair Play Hessen. Fair Play bedeutet neben der korrekten Umsetzung der sportlichen Regeln vor allem auch Fairness, Chancengleichheit und Respekt im täglichen Miteinander.

Rassismus, Antisemitismus, Beleidigungen, Bedrohungen, Gewalt und jede Form von Diskriminierung haben in unserer Fußballgemeinschaft keinen Platz.

Unsere Sponsoren

Der FC 1957 Marxheim e.V. bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren für Ihre freundliche Unterstützung. Wir bitten Sie die Firmen, die uns seit vielen Jahren finanziell unterstützen, in die Kaufentscheidung einzubeziehen.

Nach oben scrollen