Die letzten 5 News:
25.09.2023:
Marxheim siegt im Duell der Aufsteiger...
20.09.2023:
SV Ruppertshain gegen FCM II 0:6 ...
20.09.2023:
Auswärtssieg des FCM II...
19.09.2023:
Verdienter Marxheimer Auswärtssieg...
12.09.2023:
Marxheimer Heimserie gerissen...
25.09.2023:
Marxheim siegt im Duell der Aufsteiger...
20.09.2023:
SV Ruppertshain gegen FCM II 0:6 ...
20.09.2023:
Auswärtssieg des FCM II...
19.09.2023:
Verdienter Marxheimer Auswärtssieg...
12.09.2023:
Marxheimer Heimserie gerissen...
23.08.2023 - 20:08 Uhr
Spektakuläre Marxheimer Aufholjagd
BSC Kelsterbach – FC Marxheim 4:4 (1:0)Den Zuschauern, die um 70. Minute herum den Kelsterbacher Sportpark verlassen haben, wurde viel Verständnis entgegengebracht. Es herrschte brütende Hitze, es stand 4:0 für die Gastgeber, das Spiel war entschieden und nichts deutete darauf hin, dass sich daran etwas ändern würde. Dann schrieb der Sport aber wieder mal eine seiner Geschichten!
Der Reihe nach: Nach gespielten 40 Minuten sah es nicht einem hohen Ergebnis aus. Beide Teams neutralisierten sich und hat kaum gefährliche Strafraumsituationen zu verzeichnen. Die vielleicht beste Möglichkeit verbuchte Louis Meyer in der 16. Minute, als er seinen Abschluss nach schönem Zusammenspiel mit Jelle Bok über den rechten Winkel setzte. Ein etwas verunglückter Befreiungsschlag von Torhüter Noah Straube flog dem FCM dann um die Ohren, denn Kapitän Marvin Henrich hatte keine Probleme, den über Umwege glücklich zu ihm springenden Ball zum 1:0 einzuschieben (40.). Da Bok nach Vorarbeit von Benjamin Bakay aus kurzer Entfernung am BSC-Keeper Nicolas Stilger scheiterte (44.), ging es mit einer Kelsterbacher Führung in die Halbzeit – ein 0:0 hätte dem Spielverlauf vielleicht eher entsprochen.
Diese Führung verdiente sich der Gastgeber jedoch in der Folgezeit. Sie standen zu Beginn der zweiten Hälfte etwas tiefer, fingen die Marxheimer Angriffsbemühungen in der Regel konsequent ab und konterten schulbuchmäßig. Auf diese Weise trafen Joao Pacheca zum 2:0 (53.) und Lars Christiansen zum 4:0 (70.). Dazwischen verwandelte Nils Ostertag einen Foulelfmeter (62.) und so stand es 20 Minuten vor Spielende im Grunde uneinholbar 4:0 – und dies insbesondere nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit verdient.
Es sah nun eher nach einer herben Klatsche für den Aufsteiger aus, aber in der 72. Minute umkurvte der eingewechselte Hamid Noori geschickt den Torhüter und legte Bok das 4:1 auf. In dieser Szene verletzte sich Stilger ohne Gegnereinwirkung schwer am Wadenbein und es gab eine etwa viertelstündige Spielunterbrechung. Die Marxheimer nutzten dies offensichtlich zum Kräfte sammeln, denn nach dieser Pause war es ein anderes Match. Anastasios Atsidis wuchtete eine Flanke von Mohamed Boyardan aus acht Metern Torentfernung – unhaltbar für den neuen BSC-Torwart Yannick Liebe – zum 4:2 in die Maschen (75.). Spätestens jetzt schnupperte der FCM an einer Wende. Einen weiten Einwurf von Kai Senftleben verlängerte zunächst Atsidis und anschließend auch noch ein Kelsterbacher Abwehrspieler ins lange Eck (4:3, 83.). Nicht verschweigen darf man, dass der BSC auch in dieser Phase das Spiel hätte entscheiden können. Aber die Konter wurde nun – bei weitgehend entblößter Marxheimer Defensive – oft schludrig ausgespielt.
In der 88. Minute machte Straube die größte Chance zunichte, als er bravourös gegen den allein vor ihm auftauchenden Marco Ippolito rettete. Und so kam es in der Nachspielzeit, wie es kommen musste: Michael Meyer zog eine letzte Ecke scharf vor das Kelsterbacher Tor, der Ball segelte an Freund und Feind vorbei und senkte sich am zweiten Pfosten zum 4:4 ins Netz (90.+3).
Ohne Zweifel ein glücklicher Marxheimer Punktgewinn. Die Kelsterbacher hatten den Deckel eigentlich längst drauf und ließen ihn sich vom FCM am Ende tatsächlich noch vom Topf nehmen. Der Aufsteiger bewies allerdings wieder einmal eine überragende Moral und profitierte von einer intakten Fitness. Denn bei über 40 Grad auf dem Platz einen solchen Endspurt hinzulegen sieht man nicht alle Tage! So haben alle in der 70. Minute abgewanderten Zuschauer eine fast schon historische Aufholjagd verpasst.
Aufstellung des FCM:
Straube – Czerner, Senftleben, Blaschke – Kunac, Friedrich, Rreshka, M. Meyer, Bakay – Bok, L. Meyer
Eingewechselt: Boyardan (37.), Noori, Atsidis (beide 46.)
Tore: 1:0 Henrich (40.), 2:0 Pacheca (53.), 3:0 Ostertag (62., FE), 4:0 Christiansen (70.), 4:1 Bok (72.),
4:2, 4:3 Atsidis (75., 83.), 4:4 M. Meyer (90.+3)